Perlen: Die Schmuckstars der Art-Deco-Ära

28. November 2023 Off By chrissi
Perlen: Die Schmuckstars der Art-Deco-Ära

Perlen als poetische Inspiration

Perlen haben schon immer die Fantasie der Menschen beflügelt. Sie wurden oft als Metaphern in der Literatur verwendet, um Schönheit, Reichtum und Mysterium darzustellen. Eine solche bildhafte Beschreibung findet sich in den Werken der berühmten Schriftstellerin Anita Desai, die den Mond als „eine große, unbezahlbare Perle“ beschreibt, „fehlerhaft und befleckt mit grauen, schattigen Rillen, wie nur eine sehr große Schönheit es riskieren kann“. Dieser poetische Vergleich ist ein Beweis dafür, wie tief Perlen in unserer Kultur verwurzelt sind.

Eleganz in Perlen

Perlen sind nicht nur ein Symbol für Schönheit und Eleganz, sondern sie haben auch eine lange Geschichte in der Schmuckherstellung. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist eine atemberaubende Halskette aus der Art-Deco-Ära, die mit natürlichen Perlen, Diamanten und Onyx verziert ist. Dieses Stück ist ein Studium der imperialen russischen Eleganz und wurde von Romanov Russia Antiques zur Verfügung gestellt.

Die Halskette zeichnet sich durch einen verlängerten schwarzen Onyx-Tropfen aus, der von einer mit Diamanten verzierten Platin-Milgrain-Plakette hängt, die von zwei abgestuften Smaragden akzentuiert wird. Der Hauptdiamant ist etwa 0,40 Karat schwer, und das geschätzte Gesamtgewicht der Diamanten beträgt 0,90 Karat. Die Perlen haben einen Durchmesser von 3,9 bis 3,6 mm, und der Onyx-Tropfen ist 30 mm lang.

Art Deco und Perlen: Eine himmlische Kombination

Die Ästhetik des Art Deco

Art Deco ist bekannt für seine klaren Linien, geometrischen Formen und unkonventionellen Farbpaletten. Schmuck aus dieser Ära hat auch nach hundert Jahren noch nichts von seiner Frische und Attraktivität verloren. Stil-Ikonen wie Coco Chanel trugen ihre klassischen Tweed-Zweiteiler mit Strängen von Perlen, was die glatte und glamouröse Ästhetik dieser Designbewegung unterstreicht.

Interessanterweise wurde Schmuck während dieser Ära mehr als nur ein äußeres Symbol für Reichtum. Er wurde zu einer Stil-Aussage. Dieser Wandel in der Wahrnehmung von Schmuck ist ein weiterer Beweis für die zeitlose Anziehungskraft von Perlen.

Prinzessin Margarets Art-Deco-Perlenarmband

Ein bemerkenswertes Stück aus dieser Zeit ist ein Armband, das Prinzessin Margaret zu ihrem offiziellen 19. Geburtstagsporträt trug. Ein interessantes Detail dieses Stücks ist das M (für Mikimoto), das auf seinem Platinverschluss gestempelt ist. Das Armband, besetzt mit kultivierten Akoya-Perlen und Diamanten, kam letztes Jahr auf den Sekundärmarkt und wurde für mehr als das Zehnfache seines ursprünglichen Verkaufspreises verkauft.

Die Art-Deco-Ära, die ihre Blütezeit in den 1920er und 1930er Jahren hatte, produzierte einige erstaunliche Schmuckstücke. Während die frühen Art-Deco-Schmuckstücke feminin waren und eine inhärente Weichheit in den Designs aufwiesen, waren die späteren durch ihre geraden Linien und ihren mutigen Modernismus gekennzeichnet.

Van Cleef & Arpels natürliche Perlen- und Diamantohrringe

Ein weiteres bemerkenswertes Stück aus dieser Zeit sind die natürlichen Perlen- und Diamantohrringe von Van Cleef & Arpels. Diese modernen schwarzen und weißen Ohrringe sind ein leuchtendes Beispiel für das Art-Deco-Design der 1920er Jahre.

Mit dem Aufkommen der kurzen Haare bei Frauen wurden lange Ohrringe zum großen Trend. Verlängerte Diamant- und Platin-Einstellungen wurden oft durch tropfenförmige Anhänger aus Perlen oder anderen Edelsteinen ergänzt, um ein auffälliges und glamouröses Aussehen zu erzielen.

Fazit

Perlen und Art-Deco-Designs sind eine himmlische Kombination, die die Schmuckwelt im Sturm erobert hat. Mit ihrer zeitlosen Eleganz und ihrem einzigartigen Charme haben Perlen ihre Position als eine der beliebtesten Schmuckarten über die Jahrhunderte hinweg gefestigt. Ob als poetische Inspiration, als Symbol für Luxus und Reichtum oder als Stilelement in der Schmuckherstellung – Perlen sind und bleiben ein fester Bestandteil unserer Kultur.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung