Ringe mit Jaspis

Material wählen

Schmuckart wählen

Die faszinierende Welt der Jaspisringe

Wirkung und Bedeutung des Jaspis

Sonora-Dendriten-Jaspis-Silberring - nur 29.00 Euro
Roter Jaspis-Silberring - nur 39.00 Euro
Sonora-Dendriten-Jaspis-Silberring - nur 39.00 Euro
Weißer Jaspis-Silberring - nur 99.00 Euro
Dalmatiner-Jaspis-Silberring - nur 39.00 Euro

Der Jaspis ist ein Edelstein, der seit Jahrhunderten für seine vielfältigen Wirkungen und Bedeutungen geschätzt wird. Er wird oft als Schutzstein bezeichnet und soll negative Energien abwehren. Darüber hinaus wird ihm nachgesagt, dass er Mut und Ausdauer verleiht, sowie die kreative Energie steigert. In der spirituellen Welt gilt der Jaspis als Stein der Harmonie und des Gleichgewichts, der sowohl den Körper als auch den Geist stabilisieren und stärken kann.

Merkmale und Eigenschaften des Jaspis

Der Jaspis ist ein undurchsichtiger, mikrokristalliner Quarz, der in einer Vielzahl von Farben und Mustern vorkommt. Die bekanntesten Farbvarianten sind:

  • Roter Jaspis: Bekannt für seine kräftige, rotbraune Farbe, die durch Eisenoxide verursacht wird.
  • Gelber Jaspis: Erstrahlt in Gelbtönen, die durch Eisenhydroxide entstehen.
  • Grüner Jaspis: Enthält Chlorit oder Eisen, was ihm seine grüne Farbe verleiht.
  • Leopard Jaspis: Erkennbar an seinen fleckigen Mustern, die an das Fell eines Leoparden erinnern.
  • Paisley Jaspis: Bekannt für seine bunten, wirbelnden Muster.

Der Jaspis hat eine Mohshärte von 6,5 bis 7, was ihn relativ widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung macht. Aufgrund seiner Härte und seiner vielfältigen Farben und Muster wird er häufig in der Schmuckherstellung verwendet.

Fundorte des Jaspis

Jaspisvorkommen gibt es weltweit, wobei einige der bedeutendsten Fundorte in folgenden Ländern liegen:

  • Brasilien: Bekannt für seine roten und grünen Jaspisvorkommen.
  • Indien: Liefert eine Vielzahl von Jaspisarten, darunter auch den beliebten Paisley Jaspis.
  • Madagaskar: Berühmt für seine bunten und gemusterten Jaspissteine.
  • Russland: Insbesondere im Uralgebirge werden hochwertige Jaspisvorkommen gefunden.
  • USA: Vor allem in Oregon und Idaho gibt es bedeutende Jaspisvorkommen.

Eigenschaften und Unterschiede bei Schmuckarten und Materialien

Jaspis wird in verschiedenen Schmuckarten verarbeitet, wobei jeder Stil seine eigenen Besonderheiten und Vorzüge hat:

  • Ringe: Jaspisringe sind oft in Silber oder Gold gefasst. Sie können als Solitär oder in Kombination mit anderen Edelsteinen gestaltet werden. Die kräftigen Farben des Jaspis machen ihn zu einem auffälligen Mittelpunkt eines jeden Rings.
  • Ketten: Jaspisanhänger an Ketten sind ebenfalls sehr beliebt. Sie können in verschiedenen Formen wie Tropfen, Oval oder Kreis geschliffen sein und verleihen jedem Outfit einen natürlichen und erdigen Touch.
  • Armbänder: Jaspisarmbänder bestehen oft aus kleinen, polierten Jaspisperlen, die auf ein elastisches Band aufgezogen sind. Sie sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern sollen auch die energetischen Eigenschaften des Jaspis direkt auf den Träger übertragen.
  • Ohrringe: Jaspisohrringe sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich, von einfachen Steckerohrringen bis hin zu aufwendigen Hängeohrringen. Sie sind eine stilvolle Ergänzung zu jedem Look und bringen die Farben des Jaspis besonders gut zur Geltung.

Jaspis als Geburtsstein

Der Jaspis wird traditionell nicht als Geburtsstein in der modernen westlichen Kultur betrachtet. Daher gibt es keine spezifische Zuordnung zu einem Monat oder Sternzeichen.

Fazit

Jaspis ist ein faszinierender Edelstein mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Bedeutungen. Seine schützenden, stabilisierenden und kreativen Eigenschaften machen ihn zu einem beliebten Stein in der Schmuckherstellung. Ob als Ring, Kette, Armband oder Ohrring – Jaspis verleiht jedem Schmuckstück eine besondere Note und zieht die Blicke auf sich. Die zahlreichen Fundorte weltweit und die unterschiedlichen Farbvarianten bieten eine breite Palette an Möglichkeiten für Schmuckliebhaber.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung