Ohrringe mit Beryll

Material wählen

Schmuckart wählen

Glanz und Mystik: Ohrringe mit Beryll

**Ohrringe mit Beryll** sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein Stück Natur und Mystik, das in jedem Schmuckkästchen glänzen sollte. **Beryll**, ein Edelstein mit vielen Facetten, verleiht Ohrringen eine einmalige Aura. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der **Beryll-Ohrringe** ein, untersuchen ihre **Wirkung**, **Merkmale** und **Eigenschaften**, beleuchten die Fundorte dieses Edelsteins und erläutern die **Unterschiede bei Schmuckarten** und **Materialien**.

Nigerianischer Mintgrüner Beryll-Goldohrringe - nur 499.00 Euro
Edelstein-Silberohrringe - nur 199.00 Euro
Gelber Beryll-Silberohrringe - nur 49.00 Euro
Roter Beryll-Goldohrringe - nur 699.00 Euro
Roter Beryll-Goldohrringe - nur 999.00 Euro

Die magische Wirkung des Beryll

**Beryll** wird seit jeher eine Vielzahl von **Wirkungen** zugeschrieben. Als **Edelstein** ist er bekannt dafür, positive **Energien** zu fördern und das **Selbstbewusstsein** zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten **Wirkungen** des Beryll:

  • Klarheit und Fokus: Beryll soll den Geist klären und helfen, fokussiert und konzentriert zu bleiben.
  • Harmonie und Frieden: Der Edelstein wird oft verwendet, um inneren Frieden und Harmonie zu fördern.
  • Mut und Selbstvertrauen: Beryll kann das Selbstbewusstsein stärken und Mut verleihen.
  • Schutz und Heilung: Er wird auch als Schutzstein angesehen, der negative Energien abwehren und Heilungsprozesse unterstützen kann.

Merkmale und Eigenschaften des Beryll

Der **Beryll** gehört zur Mineralklasse der **Silikate** und ist durch seine vielfältigen Farben und klaren Kristallstrukturen charakterisiert. Hier sind einige der wichtigsten **Merkmale und Eigenschaften** des Beryll:

Eigenschaft Beschreibung
Härte 7,5 bis 8 auf der Mohs-Skala
Farbe Blau, Grün, Gelb, Rosa, Farblos
Glanz Glasglanz bis Fettglanz
Kristallsystem Hexagonal
Spaltbarkeit Keine

Fundorte des Beryll

**Beryll** kann in verschiedenen Teilen der Welt gefunden werden. Hier sind einige der prominentesten Fundorte:

  • Brasilien: Einer der größten Exporteure von Beryll, besonders bekannt für die smaragdgrünen Varietäten.
  • Kolumbien: Heimat einiger der feinsten Smaragde der Welt.
  • Russland: Bekannt für seine Aquamarine und smaragdgrünen Berylle.
  • Madagaskar: Ein weiterer bedeutender Fundort für verschiedene Beryll-Varietäten.
  • USA: Besonders Kalifornien und Maine haben bedeutende Beryllvorkommen.

Unterschiede bei Schmuckarten und Materialien

**Beryll-Ohrringe** gibt es in zahlreichen **Schmuckarten** und **Materialien**. Hier sind einige der Unterschiede, die Sie beachten sollten:

Schmuckarten

  • Steckerohrringe: Diese Ohrringe sind dezent und eignen sich perfekt für den täglichen Gebrauch. Sie lassen den Beryll für sich selbst sprechen.
  • Hängeohrringe: Diese Ohrringe sind auffälliger und können unterschiedliche Designs und Längen haben, die mit dem Beryll spielen.
  • Kreolen: Eine klassische Wahl, die oft durch den eingebetteten Beryll einen zusätzlichen Hauch von Eleganz erhält.

Materialien

  • Gold: Gelb-, Weiß- und Roségold sind beliebte Optionen, die den Beryll besonders hervorheben.
  • Silber: Eine preiswertere Wahl, die den Edelstein dennoch in den Vordergrund stellt.
  • Platin: Eine luxuriöse Option, die perfekt für besondere Anlässe ist.

Unabhängig von der **Schmuckart** oder dem **Material** bleibt der Beryll ein **faszinierender Edelstein**, der jeden Ohrring zu einem **einzigartigen Stück** macht.

Warum Ohrringe mit Beryll in Ihre Schmucksammlung gehören

**Ohrringe mit Beryll** sind nicht nur Schmuckstücke, sondern auch **Kraftspender** und **Schutzsteine**. Mit ihrer vielfältigen **Wirkung**, den faszinierenden **Merkmalen** und der **breiten Auswahl** an **Schmuckarten** und **Materialien** bieten sie für jeden Anlass und Geschmack das passende Accessoire. Egal, ob Sie sich für ein dezentes Paar Steckerohrringe oder auffällige Hängeohrringe entscheiden, der **Beryll** wird immer einen besonderen Hauch von Eleganz und Mystik verleihen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung