Gelb-Gold-Ringe mit Peridote

Material wählen

Schmuckart wählen

Gelb-Gold-Ringe mit Peridote: Ein strahlendes Schmuckstück mit besonderer Bedeutung

Peridot-Silberring (MONOSONO COLLECTION) - nur 99.00 Euro
Peridot-Goldring (SUHANA) - nur 2999.00 Euro
Peridot-Silberring - nur 99.00 Euro
Peridot-Goldring (SUHANA) - nur 3999.00 Euro
Dashihe-Peridot-Goldring (CIRARI) - nur 999.00 Euro

Glück, Harmonie und Schutz: Diese positiven Eigenschaften werden dem Peridot, einem faszinierenden Edelstein, zugeschrieben. Schon seit der Antike wird der Peridot als ein Stein der Sonne verehrt, der Licht und Wärme in das Leben seines Trägers bringt. Er soll negative Energien abwehren, das Herz öffnen und für inneren Frieden sorgen.

Merkmale und Eigenschaften des Peridots

Der Peridot, auch als „Olivin“ bekannt, besticht durch seine leuchtend grüne Farbe, die von einem zarten Gelbgrün bis zu einem intensiven Olivgrün reichen kann. Diese Farbe verdankt der Stein dem hohen Gehalt an Eisen. Peridote sind oft klar und transparent, was sie besonders attraktiv für die Schmuckherstellung macht.

Der Peridot hat eine Mohshärte von 6,5 bis 7, was ihn zu einem relativ harten und widerstandsfähigen Edelstein macht. Er wird häufig als facettierter Stein in Schmuckstücken verwendet, um seine Brillanz und seinen Glanz zu betonen.

Fundorte des Peridots

Peridote werden weltweit gefunden, wobei einige der bekanntesten Fundorte in den USA (Arizona), Pakistan, Myanmar (Burma), China und Vietnam liegen. Die Insel Zabargad im Roten Meer ist ebenfalls berühmt für ihre hochwertigen Peridote. Diese Fundorte liefern Steine in verschiedenen Grüntönen und Qualitäten, die in der Schmuckindustrie sehr geschätzt werden.

Unterschiede bei Schmuckarten und Materialien

Gelb-Gold-Ringe mit Peridoten sind besonders beliebt, da das warme Gelbgold die leuchtende grüne Farbe des Peridots perfekt ergänzt. Hier sind einige Unterschiede und Eigenschaften bei den verschiedenen Schmuckarten und Materialien:

Gelb-Gold (18 Karat): Diese Legierung besteht zu 75% aus Gold und bietet eine intensive gelbgoldene Farbe, die den Peridot besonders strahlen lässt.
Gelb-Gold (14 Karat): Mit einem Goldanteil von 58,5% ist diese Legierung etwas härter und widerstandsfähiger, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht.
Gelb-Gold (10 Karat): Diese Legierung enthält 41,7% Gold und ist die härteste und langlebigste Variante. Sie ist eine erschwinglichere Option, die dennoch den Charme von Gelbgold bewahrt.

Peridot als Geburtsstein

Der Peridot ist der Geburtsstein für den Monat August und wird dem Sternzeichen Löwe zugeordnet. Menschen, die im August geboren sind oder unter dem Sternzeichen Löwe stehen, sollen von den schützenden und harmonisierenden Eigenschaften des Peridots besonders profitieren.

Faszination der Peridot-Farbe

Die Farbe des Peridots spielt eine zentrale Rolle in seiner Wirkung und Bedeutung. Nachfolgend eine Übersicht der verschiedenen Grüntöne von Peridoten und deren symbolische Bedeutung:

Farbe
Bedeutung

Zartes Gelbgrün
Jugend, Frische, Neuanfang

Intensives Olivgrün
Wachstum, Wohlstand, Stabilität

Leuchtendes Grün
Lebenskraft, Freude, Energie

Schmuckarten mit Peridoten

Peridote werden in verschiedenen Arten von Schmuckstücken verarbeitet, wobei jeder Typ seine eigenen Merkmale und Vorzüge hat:

Ringe: Peridot-Ringe sind besonders beliebt als Einzelstücke oder in Kombination mit Diamanten. Sie eignen sich hervorragend als Verlobungs- oder Freundschaftsringe.
Ohrringe: Peridot-Ohrringe verleihen jedem Outfit einen frischen, lebendigen Akzent und sind in verschiedenen Designs wie Hängern oder Stecker erhältlich.
Armbänder: Peridot-Armbänder strahlen Eleganz und Raffinesse aus und können sowohl in Gold als auch in Silber eingefasst sein.
Ketten und Anhänger: Peridot-Anhänger sind perfekte Geschenke für besondere Anlässe und können als Talisman getragen werden, um positive Energien anzuziehen.

Der Peridot in der Geschichte und Mythologie

Der Peridot hat eine lange und faszinierende Geschichte. Bereits im alten Ägypten wurde er als „Sonnenstein“ verehrt und war ein Symbol für Wohlstand und Macht. Die alten Römer schätzten den Peridot ebenfalls und glaubten, dass er böse Geister vertreiben könne. In der christlichen Tradition wurde der Peridot oft in kirchlichen Schmuckstücken und Reliquien verwendet.

Peridot und seine heilenden Eigenschaften

In der Heilsteintherapie wird dem Peridot eine Vielzahl von positiven Wirkungen auf Körper und Geist zugeschrieben:

Emotionale Heilung: Der Peridot soll dabei helfen, negative Emotionen wie Eifersucht, Wut und Groll zu überwinden und das Herz für Liebe und Vergebung zu öffnen.
Körperliche Heilung: Es wird angenommen, dass der Peridot die Leberfunktion unterstützt, den Stoffwechsel anregt und das Immunsystem stärkt.
Geistige Klarheit: Der Peridot soll die geistige Klarheit fördern, den Verstand schärfen und die Entscheidungsfindung erleichtern.

Peridot in der modernen Schmuckkunst

Heute ist der Peridot ein beliebter Edelstein in der modernen Schmuckkunst. Designer schätzen seine lebendige Farbe und seine Vielseitigkeit. Peridot-Schmuckstücke sind in einer Vielzahl von Stilen erhältlich, von klassisch bis modern, und können sowohl zu formellen Anlässen als auch im Alltag getragen werden.

Ein Gelb-Gold-Ring mit einem Peridot ist ein zeitloses und elegantes Schmuckstück, das nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine tiefere Bedeutung besticht. Ob als Geschenk für einen geliebten Menschen oder als persönlicher Talisman – der Peridot ist ein Edelstein, der Freude, Harmonie und Schutz in das Leben seines Trägers bringt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung